Stauförderer

Die dreispurige Staubahn besteht aus zwei Auflenspuren mit Schwerkraftrollen und einer angetriebenen, kontinuierlich durchlaufenden Kettenmittelspur. Sie arbeitet sehr geräuscharm durch kunststoffgedämpfte Lagerung des Schalthebels und ermöglicht eine hohe Schaltsicherheit. Die Einlaufschrägen verhindern das Einhaken von Paletten beim Einlauf. Die Außenprofile dienen der Rollenaufnahme und gleichzeitig als Seitenführung. Der Palettentransport erfolgt durch segmentweises Anheben der mittleren Kettenspur und die dadurch entstehende Friktion zwischen Transportkette und Palette. Die Ausführung ist für Palettenlängs- und Palettenquerlauf lieferbar.